Collection
Hl. Cäcilie (Figur)
- Artist
- Modell: Balthasar Schmitt, Guss: Giovanni Nisini
- Locality
- Rom, Italien
- Date
- 1892
- Material
- Bronze, gegossen, patiniert, braun-grün
- Dimensions
- Gesamt: H. 70,3 cm; Sockel: B. 36,1 cm, B. 26,3 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- L 2008/96
- Relation
- –
- Acquisition
- Unbefristete Leihannahme 2008, Letter Stiftung, Köln
Die patinierte Bronzefigur ist an der Orgel rückseitig signiert und datiert mit: "B. Schmitt Rom 92" und "G. Nisini FUSE. Rom"/Deseyve, Dr. Yvette, 2009.04.28
BV038321738
Zum Künstler: Oskar Doering, Balthasar Schmitt, in: Die Christliche Kunst 8. Jg., München 1911/1912, S. 33-56, S. 33-56, Abb. S. 34
BV010192059
Zum Künstler: Ausst.-Kat. Museen Schloss Aschach, Bad Bocklet, 28. April - 30. Juli 1995: Balthasar Schmitt - ein fränkischer Bildhauer. Begleitheft zur Ausstellung in Schloß Aschach vom 28. April bis 30. Juli 1995, Bad Kissingen 1995, S. 24, 61
BV017156974
Zum Künstler: Werner Eberth, Balthasar Schmitt (1858 - 1942), in: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Reihe 7. A Fränkische Lebensbilder: neue Folge der Lebensläufe aus Franken, hrsg. von Gerhard Pfeiffer u. Alfred Wendehorst, Bd. 19, Gesellschaft für Fränkische Geschichte (Hrsg.), Würzburg 2002, S. 179-191, S. 179-191, 185
BV037926266
Zum Künstler: Werner Eberth, Der Bildhauer und Maler Balthasar Schmitt. Leben und Werk in München und Oberbayern, in: Amperland. Heimatkundliche Vierteljahresschrift für die Kreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck 39. Jg., Dachau 2003, S. 284-298, S. 284-298, Abb. S. 287
Taxonomy
Figur