Collection
Vase mit Silbermontierung
- Artist
- Entwurf (?): Adolf Zesche, Herstellung: Lötz Witwe (Glashütte), Herstellung: Glasfabrik Joh. Lötz Witwe
- Locality
- Rejštejn (deutsch Unterreichenstein), Klostermühle, Westböhmen
- Date
- zwischen 1904 und 1910
- Material
- Glas, geblasen (in die Form), geformt, frei, irisiert, Einschmelzungen, Silber, gesägt, geklebt, appliziert, galvanisch
- Dimensions
- H. 23,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2008/85
- Relation
- –
- Acquisition
- Vermächtnis 2008, Privatbesitz
Runder, am Boden gewölbter Stand mit ausgeschliffener Abschlagsnarbe. Gefäßkörper im Querschnitt dreieckförmig mit dreifach gemuldeter Wandung. Röhrenförmiger Hals mit dreifach gelappter Mündung. Hellgrünes Glas mit eingewalzten gelblich-braunen Kröseln in Form von ovalen Blasen oder Tupfen (Dekortypus: "Papillon"). Montierung: Stilisiertes lineares Pflanzenornament auf den Kanten, Mündung mit schmalem Blechstreifen eingefasst. Im Boden Klebezettel mit Aufschrift: Adolf Zesche / um 1900 / Papillon-Glas / Lötz Ww./ abgeb. Kunsthandw. / im Umbruch./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.10.07
Collection
Sammlung Breyer
Taxonomy
Vase