Collection
Wachsstock mit Stoffoblate und Schriftzug "Zum Andenken", in Originalschachtel
- Artist
- Firma Gautsch
- Locality
- München
- Date
- um 1910
- Material
- Wachsstock: Wachsschnur, gelegt; Dekor: Wachs, geprägt, Glasstein, geklebt, Seide, gewebt, geklebt; Schachtel: Karton, Papierspitze, geklebt
- Dimensions
- Wachsstock: H. 2,3 cm, B. 8 cm, L. 15 cm; Schachtel: H. 3,5 cm, B. 8,8 cm, L. 16 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2009/11.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2009, Privatbesitz
Wachsstock in Form einer so genannten flachen Tasche, aus gelblich-weißem Wachsdraht gewickelt und mit Wachsdekor in Gold und Blau verziert. Es zeigt den goldenen Schriftzug "Zum Andenken" auf einer roten Stoffoblade, die von Blumenranken, schmalen, ornamentierten, vergoldeten Wachsbändchen und Blüten verschiedener Größen umrahmt wird. Vier Blüten werden in der Mitte von großen roten Glassteinen verziert./Kubowitsch, Lena, 2009.03.18
Der Wachsstock liegt in einem paßgenauen weißen Kartonschächtelchen. Der Öffnungsrand der Schachtel ist umlaufend mit einer nach innen geknickten, weißen Papierspitze beklebt. Der Schachtelboden trägt seitlich den Aufkleber "Seideninschrift m. Stein No.121", sowie einen weiteren Aufkleber zur Gewichtsangabe. Der Schachteldeckel trägt das Firmenemblem mit dem Münchner Kindl, vor dem ein Glassturz mit Wachsfigur und dem Buchstaben "G" zu sehen ist. In seiner rechten Hand hält es eine Kerze, in der linken Hand ein Buch (?); Kopf mit Kapuze und Heiligenschein. Umrahmt wird es von Ornamenten und Blumenranken. Der Deckel ist mit der Aufschrift "Schutzmarke registrirt." bedruckt. An der Seite des Deckels befindet sich der Aufkleber "Gesetzlich geschützt."/Kubowitsch, Lena, 2009.03.18
Der Wachsstock liegt in einem paßgenauen weißen Kartonschächtelchen. Der Öffnungsrand der Schachtel ist umlaufend mit einer nach innen geknickten, weißen Papierspitze beklebt. Der Schachtelboden trägt seitlich den Aufkleber "Seideninschrift m. Stein No.121", sowie einen weiteren Aufkleber zur Gewichtsangabe. Der Schachteldeckel trägt das Firmenemblem mit dem Münchner Kindl, vor dem ein Glassturz mit Wachsfigur und dem Buchstaben "G" zu sehen ist. In seiner rechten Hand hält es eine Kerze, in der linken Hand ein Buch (?); Kopf mit Kapuze und Heiligenschein. Umrahmt wird es von Ornamenten und Blumenranken. Der Deckel ist mit der Aufschrift "Schutzmarke registrirt." bedruckt. An der Seite des Deckels befindet sich der Aufkleber "Gesetzlich geschützt."/Kubowitsch, Lena, 2009.03.18
BV000040114
Zum Vergleich: Ursula Pfistermeister, Wachs, Volkskunst und Brauch. Ein Buch für Sammler und Liebhaber alter Dinge, Nürnberg 1982, S. 121, Abb. S. 121
Taxonomy
Wachsstock