Collection

Haube für Puppe

Artist
Locality
Date
zwischen 1900 und 1920
Material
Haube: Baumwolle, gewebt, genäht (manuell); Futterstoff: Seide (rosa); Spitze: Baumwolle; Verschluss: Seide
Dimensions
Gesamt: H. 11 cm; Haubenrand: B. 10 cm; Haubenboden: Dm. 5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2009/188.5
Relation
Acquisition
Geschenk 2009, Privatbesitz

Häubchen aus Baumwollbatist mit Weiß- und Lochstickerei, mit eingesetzten Tüllspitzenbändern und an den Rändern angesetzten Spitzenrüschen; gefüttert mit hellrosa Seide, Seidenbändchen als Verschluß. Kreisförmiger Haubenboden, einfassend benäht mit einem in Korkenzieher-Manier aufgelegten weißen Seidenbändchen. Der breite, den Kopf umschließende Haubenrand ist gereiht angesetzt, der Oberstoff ebenso wie das rosa Futter. Zarte Spitzen mit floralen wie geometrischen Mustern. Schleifchen an den vorderen Ecken./Jahn, Maud, 2009.12.14

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 40 f., Abb. S. 40

Taxonomy

Puppenkleidung

More Objects