Collection
Frauentrachtenhaube mit breitem Rand und Streublümchenmusterung
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Baumwolle, Tambourstickerei; Durchzugsbändchen: Leinen, Leinwandbindung
- Dimensions
- L. (max.) 22 cm, B. (max.) 23 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/548
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Kopfteil oben rund, unten gerade; angereiht an einen breiten Rand mit abgerundeten vorderen Enden angenäht/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Verarbeitung: Der Haubenrand ist mit kräftigem Leinengewebe gefüttert. Der hintere Saum ist doppelt eingeschlagen als Tunnel gearbeitet, durch den ein schmales Bändchen gezogen ist; innen am Haubenrand eingestickte Markierung in Kreuzform aus vier Kreuzstichen. Ursprünglich waren unten am Haubenrand noch zwei schmale Bändchen angenäht, deren Reste noch erhalten sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Muster Stickerei: Streublümchen und kleine Halbringe/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Dekoration: Stickerei über die ganze Fläche der Haube verteilt/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Verarbeitung: Der Haubenrand ist mit kräftigem Leinengewebe gefüttert. Der hintere Saum ist doppelt eingeschlagen als Tunnel gearbeitet, durch den ein schmales Bändchen gezogen ist; innen am Haubenrand eingestickte Markierung in Kreuzform aus vier Kreuzstichen. Ursprünglich waren unten am Haubenrand noch zwei schmale Bändchen angenäht, deren Reste noch erhalten sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Muster Stickerei: Streublümchen und kleine Halbringe/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Dekoration: Stickerei über die ganze Fläche der Haube verteilt/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.20
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Haube