Collection
Aufsatz einer Trachtenhaube mit Flügeln aus Gaze
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1830/1850
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Maschinentüll; Flügel: Baumwolle, Drehergewebe; Durchzugsbändchen: Baumwolle, Geflecht
- Dimensions
- L. (max.) 67 cm, B. (max.) 54 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/556
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: beutelartiges Tüllgebilde, das hinten offen ist. Unten ist es eingereiht an eine schmale Passe angenäht, an die ein zweistufiges Flügelteil angesetzt ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.21
Verarbeitung: Der hintere Saum ist als Tunnel doppelt eingeschlagen, durch den zwei schmale Bändchen im Gegenzug eingeführt sind. Die Passe unter dem Beutelteil besteht aus zwei Tülllagen, zusätzlich wurde oben noch ein Verstärkungsbändchen mitgefasst. Die Säume der Flügelteile sind breit doppelt eingeschlagen./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.21
Verarbeitung: Der hintere Saum ist als Tunnel doppelt eingeschlagen, durch den zwei schmale Bändchen im Gegenzug eingeführt sind. Die Passe unter dem Beutelteil besteht aus zwei Tülllagen, zusätzlich wurde oben noch ein Verstärkungsbändchen mitgefasst. Die Säume der Flügelteile sind breit doppelt eingeschlagen./Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.21
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Haube