Collection

Arbeitsbeutel

Artist
Locality
Date
um 1780/1800
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Metall, Anlegetechnik, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei; Tunnelband und Durchzugsbändchen: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 22 cm, B. 26 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/657
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: querrechteckige Beutelform mit Tunneldurchzug am oberen Rand/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.21
Verarbeitung: Der Oberstoff ist quer zum Fadenlauf verarbeitet. Der Beutel ist ungefüttert, nur am oberen Rand des Vorder- und Rückenteils ist innen jeweils ein breites Seidenband als Tunnel aufgenäht, durch den zwei Bändchen im Gegenzug geführt sind./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.21
Muster Stickerei: Blumenbouquets, von Schleifen zusammengehalten, in Gold und den Lüsterfarben Rot, Rosa, Blau, Türkis, Grün/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.21
Dekoration: Der Beutel ist über die ganze Fläche verteilt bestickt; identisches Stickereimuster auf Vorder- und Rückseite. Die Ränder des Beutels sind mit Metallborte besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.02.21

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 157, Kat.-Nr. 84

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Beutel

More Objects