Collection

Beutel

Artist
Locality
Date
Oberstoff, Borte, Spitzenborte: um 1680/1700; Futterstoff, Durchzugsvorrichtung mit Kordeln und Posamententroddel: um 1850/1870
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Metall, Seide, Karton, Anlegetechnik, Sprengtechnik über Kartoneinlage, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei, Seide, Flachstich, Spannstich; Borte: Metall, Seide, Posamentenarbeit; Bändchen unter der Borte: Seide, Geflecht; Spitzenborte: Metall, Seide, Klöppelspitze; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Kordel: Seide, gezwirnt; Ringe: Metall; Troddel: Seide, Metall, Posamentenarbeit
Dimensions
H. 20 cm, B. 16 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/706
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: länglicher Beutel aus vier gleichen, abgerundeten Keilen, oben gerade, nach unten spitz zulaufend; Durchzug innen am oberen Rand/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.11
Verarbeitung: Zur Herstellung des Ridiküls wurde ein Beutel aus der zweiten Hälfte des 17. Jh. komplett neu aufgearbeitet. Die vier Beutelteile aus besticktem Oberstoff (17. Jh.) wurden neu gefüttert. Am oberen Rand wurden innen elf Metallringe angenäht, durch die zwei Seidenkordeln gezogen sind (19. Jh.)./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.11
Muster Stickerei: zwei geschwungene Kandelaberformen mit Blumen übereinander, getrennt durch ein Gesims aus Voluten, in Silber auf lachsfarbenem Grund/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.11
Dekoration: Der Oberstoff ist vollflächig bestickt (17. Jh.). Die Nähte des Beutels sind mit schmaler Metallborte (17. Jh.) besetzt, die mit einem Seidenflechtbändchen unterlegt ist. Der obere Beutelrand ist mit Metallborte (17. Jh.) besetzt. An die untere Beutelspitze wurde eine Posamententroddel angenäht (19. Jh.)./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.03.11

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 83, Kat.-Nr. 33

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Beutel

More Objects