Collection
Frauenschürze
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1900
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung (Grund), Atlasbindung 4/1 (Muster), Köperbindung 3/1, Z-Grat (Muster), bedruckt; Spitzenborte, breit: Baumwolle, Maschinenspitze; Spitzenborte, schmal: Baumwolle, Maschinenspitze; Bindebänder und Schleifen: Seide, Leinen, Atlasbindung 4/1
- Dimensions
- L. 81 cm, B. (Bund) 42 cm, B. (Saum) 88 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/735
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: längsrechteckig, oben angereiht; unten schmaler, angesetzter Volant, zwei breite Bindebänder/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Verarbeitung: Am oberen Rand ist die Schürze von hinten mit einem Streifen aus Oberstoff belegt. Links und rechts ist je ein breites Bindeband angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Muster Gewebe: weiße Karos auf weißem Grund; Muster Spitze: (breit) stilisierte Blumenranke, darüber Kreise in zwei versetzten Reihen; (schmal) stilisierte Blumenranke mit Voluten/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Dekoration: Der linke und rechte Rand der Schürze sind mit schmaler Spitzenborte besetzt, eine solche ist auch auf den Saumvolant aufgenäht; der Saum der Schürze ist mit einer breiten Spitzenborte besetzt. Am oberen Schürzenrand ist links und rechts je eine Zierschleife aus Seidenband aufgenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Verarbeitung: Am oberen Rand ist die Schürze von hinten mit einem Streifen aus Oberstoff belegt. Links und rechts ist je ein breites Bindeband angenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Muster Gewebe: weiße Karos auf weißem Grund; Muster Spitze: (breit) stilisierte Blumenranke, darüber Kreise in zwei versetzten Reihen; (schmal) stilisierte Blumenranke mit Voluten/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Dekoration: Der linke und rechte Rand der Schürze sind mit schmaler Spitzenborte besetzt, eine solche ist auch auf den Saumvolant aufgenäht; der Saum der Schürze ist mit einer breiten Spitzenborte besetzt. Am oberen Schürzenrand ist links und rechts je eine Zierschleife aus Seidenband aufgenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.04.18
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Schürze