Collection

Teetasse aus dem Service "Modern" (Form) mit Dekor 1302

Artist
Entwurf der Form: Max Rossbach, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Locality
München, Nymphenburg
Date
1900 (Modellentwurf); 1899 (Dekorentwurf); vor 1910 (Ausführung)
Material
Hartporzellan, Aufglasurfarben, Umdruckdekor, auslasiert
Dimensions
H. 4,9 cm, Dm. (oben) 9,5 cm, Dm. (Standring) 4,9 cm, B. (mit Henkel) 11,3 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2012/299.2
Relation
Acquisition
Geschenk 2012, Privatbesitz

Form: Glockenförmig geschwungene, weitausladende niedrige Teetasse mit dünner, durchscheinender Wandung und weit geschwungenem Henkel, dessen zum oberen Rand hin zweigeteilte Enden als z-förmiges Relief an der nach außen gebogenen Tassenwandung anliegen. Standring nur nach innen abgesetzt./Hantschmann, Dr. Katharina, 2012.06.11
Dekor: Auf Vorder- und Rückseite je ein stilisiertes Blumenarrangement mit vorne (Henkel nach rechts) einer großen roten Anemonenblüte, hinten einer kleinen sowie grünen Knospen. Im Tasseninneren zwei kleinere grüne Gewächse mit drei bzw. zwei Knospen. 1 mm unterhalb des Lippenrandes dünne violette, bewusst zittrige Linie./Hantschmann, Dr. Katharina, 2012.06.11

BV011594201
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum München, 24.10.1997 - 01.03.1998: Nymphenburger Moderne. Die Porzellan-Manufaktur im 20. Jahrhundert, Stadtmuseum München (Hrsg.), Eurasburg 1997, S. 93-97, Kat.-Nr. 109

BV011594201
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Stadtmuseum München, 24.10.1997 - 01.03.1998: Nymphenburger Moderne. Die Porzellan-Manufaktur im 20. Jahrhundert, Stadtmuseum München (Hrsg.), Eurasburg 1997, S. 97, Kat.-Nr. 109

Collection

Sammlung Harry Beyer

Taxonomy

Teetasse

More Objects