Collection
Hausmütze mit hochstehender Krempe
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1820/1840
- Material
- Obermaterial: Veloursleder, gefärbt; Gewebe, aufgenäht: Baumwolle; Stickerei: Seide, Metall, Flachstich, Anlegetechnik; Unterlegstoff: Baumwolle, Maschinentüll; Verstärkungsborte: Stroh, Geflecht
- Dimensions
- H. 15 cm, B. 24 cm, U. (Kopf) 59 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/795
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Kopfteil aus sechs Keilen zusammengesetzt; angesetzte, hochgebogene Krempe, die nach vorn etwas breiter wird, mit Naht in der hinteren Mitte/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.11
Verarbeitung: Um den Rand der Krempe ist ein breiter Gewebestreifen aufgenäht. Die Stickerei ist mit Tüll unterlegt. In den unteren Rand des Hutes ist eine Strohflechtborte zur Verstärkung eingenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.11
Muster Stickerei: runde Pfauenfedermotive, begleitet von Kreisen, darüber eine Borte mit geometrischen Formen, in Chenillestickerei in Hellbraun und Rotbraun und Metallstickerei in Kupferfarben/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.11
Verarbeitung: Um den Rand der Krempe ist ein breiter Gewebestreifen aufgenäht. Die Stickerei ist mit Tüll unterlegt. In den unteren Rand des Hutes ist eine Strohflechtborte zur Verstärkung eingenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.11
Muster Stickerei: runde Pfauenfedermotive, begleitet von Kreisen, darüber eine Borte mit geometrischen Formen, in Chenillestickerei in Hellbraun und Rotbraun und Metallstickerei in Kupferfarben/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.11
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Mütze