Collection
Stickereimuster mit bunter Seiden- und Tambourstickerei
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1780/1790
- Material
- Stickgrund: Seide, Atlasbindung 7/1; Stickerei: Seide, Chenillefaden, Tambourstickerei
- Dimensions
- L. 95,5 cm, B. 52 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/524.25
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: hochrechteckig; eine Gewebebahn mit Webkanten links und rechts/Pietsch, Dr. Johannes, 2012.01.20
Motive Stickerei: als Randbegrenzung ein Band, das mit kleinen Büscheln besetzt und von einer Kette mit rechteckigen und runden Gliedern begrenzt ist; an mehreren Stellen der Kette ist jeweils mit einer Schleife ein großes, rechteckiges, langgezogenes Kettenglied angebracht, an dem zwei Ringe sitzen, durch die ein großes Blumenbouquet gesteckt ist; in bunter Seide auf crèmefarbenem Grund./Pietsch, Dr. Johannes, 2012.01.20
Motive Stickerei: als Randbegrenzung ein Band, das mit kleinen Büscheln besetzt und von einer Kette mit rechteckigen und runden Gliedern begrenzt ist; an mehreren Stellen der Kette ist jeweils mit einer Schleife ein großes, rechteckiges, langgezogenes Kettenglied angebracht, an dem zwei Ringe sitzen, durch die ein großes Blumenbouquet gesteckt ist; in bunter Seide auf crèmefarbenem Grund./Pietsch, Dr. Johannes, 2012.01.20
BV042233247
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2014: Mode aus dem Rahmen. Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 16-21, Abb. 14
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Stickmuster