Collection
Zylindrisches, perlenverziertes Etui für Parfümflakon
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1830 und 1860
- Material
- Karton, Glasperlenschnur, geklebt (?)
- Dimensions
- H. 11,5 cm, Dm. 2,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2013/122.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2013, Privatbesitz
Drehrundes, zweiteiliges Etui aus stabiler Pappe, dicht und flächendeckend mit feiner Glasperlenschnur umwunden, die in der Fläche ein mehrfarbiges florales Muster zeigt, darin ein längliches, achtkantig facettiertes Fläschchen (Inv.-Nr. 2013/122.2)/Jahn, Maud, 2013.02.13
Die Hülse ist, von außen besehen, aus einem längeren (7 cm) und einem kürzeren (5 cm) Teilstück zusammengesteckt. Der längere Teil, dessen perlenbesetzte Außenwand eine Länge von 7 cm hat, ist innen mit einer kräftigen blauen Pappröhre ausgestattet, die am offenen Ende 2,5 cm herausragt, auf dieses Ende wird der kürzere Teil der Hülse gesteckt./Jahn, Maud, 2013.02.13
Die Hülse ist, von außen besehen, aus einem längeren (7 cm) und einem kürzeren (5 cm) Teilstück zusammengesteckt. Der längere Teil, dessen perlenbesetzte Außenwand eine Länge von 7 cm hat, ist innen mit einer kräftigen blauen Pappröhre ausgestattet, die am offenen Ende 2,5 cm herausragt, auf dieses Ende wird der kürzere Teil der Hülse gesteckt./Jahn, Maud, 2013.02.13
Taxonomy
Etui