Collection

Silberne Knöpfe (7 Stück)

Artist
Locality
Deutschland (?)
Date
19. Jh.
Material
Bronze, feuerversilbert, gepresst, getrieben, punziert, gelötet
Dimensions
Dm. 2,5 cm, H. (mit Öse) 2,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2013/9.1-7
Relation
Acquisition
Ankauf 2013, Privatbesitz

Vier der Knöpfe haben einen angelöteten Boden aus Messingblech, der mit einer Messingöse und zwei eingeschlagenen Löchern versehen ist. In die Knopfwölbung ist zuoberst eine pyramidale Spitze gedrückt, die gleiche Spitzenform findet sich, alternierend mit gerieften Buckeln, noch viermal auf der Wandung der Halbkugel, ihren Rand ziert ein Kranz erhabener Pünktchen, die oberste Pyramidenspitze ist von stilisierten Blütchen umkränzt./Jahn, Maud, 2013.02.14
Drei der Knöpfe haben einen silbernen Boden mit rundlich gezahntem Rand, der nach oben gefalzt, die Knopfwölbung umfasst. In letztere ist zuoberst eine pyramidale Spitze gedrückt, die übrige Wandung ist mit einem Kranz ovaler Buckel auf erhaben punktiertem Untergrund verziert. Boden mit Öse und zwei eingeschlagenen Löchern./Jahn, Maud, 2013.02.14

Taxonomy

Knopf

More Objects