Collection

Gürtelschließe

Artist
Locality
Deutschland (?)
Date
1. Hälfte 19. Jh.
Material
Kupferblech, gedrückt, Perlmutt
Dimensions
H. 7,8 cm, B. 1,8 cm, T. 1,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2013/21
Relation
Acquisition
Ankauf 2013, Privatbesitz

Gürtelschließe, schmalrechteckiges Zierschild aus vergoldetem Kupferblech mit Schlangenrand, Perlmutteinlage auf die drei Zierteile gesetzt sind, eine davon mit verglaster Einlage; Steg mit Dornen an längs abklappbarem Rähmchen/Jahn, Maud, 2013.02.18
Der Zierschildträger ist in Blech geprägt, vergoldet, hat einen Schlangenrand und ist in der Mitte der Längsseiten mit Blattdekor versehen. Die Rahmung gibt zwei sich umeinander windende Schlangen vor. In sein Mittelfeld ist gerautetes Perlmutt eingesetzt. Der Perlmuttstreifen wiederum trägt kleine goldene und perforierte Blechauflagen. Die mittlere ist mit einer verglasten Miniaturmalerei verziert./Jahn, Maud, 2013.02.18
Das Zierschild wird in Längsrichtung über den Gürtelverschluss geklappt, eine Einhak-Vorrichtung am gegenüberliegenden Ende hält es fest. An einem Schmalende des Zierteiles ist ein Scharnier angearbeitet, das ein rechteckiges stabiles Rähmchen mit längsverlaufendem Mittelsteg hält. Der Steg trägt vier scharfe Dornen und sitzt drehbar in zwei Scharnieren. Eine Langseite des Rähmchens ist mit vier nach innen gerichteten Dornen als Widerpart bestückt./Jahn, Maud, 2013.02.18

Taxonomy

Schließe

More Objects