Collection

Geldbeutel

Artist
Locality
Deutschland
Date
2. Hälfte 19. Jh. (?)
Material
Baumwollgarn (braun und grün), gehäkelt, Metallring, Metallperlchen, gedrückt (maschinell ?)
Dimensions
L. 30,0 cm, B. 10,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 2007/53.2
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 2007, Privatbesitz

Strumpfartiger Beutel/Jahn, Maud, 2010.12.10
Der langgestreckte schlauchförmige Geldstrumpf ist an einem Ende zusammengezogen und verschlossen. Er endet hier in einem Zierknöpfchen an das Metallperlen gehängt sind. Das andere Ende ist glatt zuammengenäht und mit Fransen besetzt. Ein 7 cm langer Eingriff-Schlitz befindet sich in Längsrichtung in der Mitte des Häkelschlauches. Das Gehäkel ist längsgestreift: Streifen aus braunem Garn, in Stäbchenhäkelei ausgeführt, wechseln ab mit Längsstreifen in dunkelgrünem Garn auf das winzige Silberperlchen gefädelt sind. Der Schlauch wirkt durchbrochen. Verschlusstechnik, ein Ring, wie bei L 2007/53.1 fehlt offensichtlich./Jahn, Maud, 2010.12.10

Taxonomy

Beutel

More Objects