Collection
Tageskleid
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1926
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Beleg, Applikation: Seide, Leinwandbindung; Stickerei A: Acetat, überstickte Nähte; Stickerei B: Glas, Tambourstickerei mit Perlen; Druckknöpfe: Metall; Armblätter: Baumwolle, Leinwandbindung
- Dimensions
- L. (vordere Mitte) 86,5 cm, L. (hintere Mitte) 109,0 cm, L. (Ärmel) 62,0 cm, B. (Rücken) 44,5 cm, U. (Brust) 118,0 cm, U. (Taille) 124,0 cm, U. (Saum) 150,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2014/86
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 2014, Privatbesitz
Schnittform: Seitennaht, ab tiefer gesetzten Taille bis Saum seitlich beidseitig Keil eingesetzt, lose geschnitten. Vorderteil: Schulter mittig (5 cm) mit links 9/rechts 8 Reihen eingereiht, V-Ausschnitt. Ärmel: gerade schnittener, glatt eingesetzter Einnahtärmel mit eingesetztem Steifen entlang der Ärmelnaht (Breite 3 cm), bei 8,5-9,5 cm Höhe Einsatz (Breite 3 cm), eingesetzter Streifen geht nur bis zum Einsatz, Bündchen (Breite 3,5 cm, Handgelenkweite 17 cm + 1 cm Untertritt), Ärmelschlitz (Höhe 4 cm), Ärmelsaum im hinteren Bereich gereiht, oberhalb des Einsatzes nach innen Querfalte abgenäht. Kragen: Bubikragen mit bogenförmiger Außenkante, Breite hintere Mitte 11 cm, zur vorderen Mitte auf den Nullpunkt verjüngt. In Taillenlinie unter Rockansatz Falte nach innen abgenäht. Rock: in tiefergesetzter Taille Rockteil aufgenäht, vordere Mitte offen ( Abstand 3,5 cm), vorne beidseitig Wabensmok in dreieckiger Form (Größe 11x13x13 cm, Abstand von Kante 3 cm), Rockansatz hinten seitlich je zwei kleine gelegte Falten, bogenförmiger Saumabschluss. Bindegürtel: angenäht (Länge 194 cm, Breite 3,5 cm)./Reichenstetter, Anja, 2015.03.03
Verarbeitung: Maschinennähte, in Teilen Handstiche, Kragenansatz mit Schrägstreifen versäubert, Überrock aufgenäht, Ärmel und Rockansatz nach innen Falten abgenäht, Ärmel französische Nähte, Saum Stickerei links Papierüberrest unter Stickerei, Rückenteil 3x Stäbchenperle statt runde./Reichenstetter, Anja, 2015.03.03
Dekoration: Einsätze und Blenden aus zartrosa Chiffon verziert mit zweifarbiger Stickerei (beige, ocker) und Perlen in zwei Farben (rosa, grau) als geschlungene Ketten: Kragen: entlang bögenförmiger Abschluss (Breite 3 cm), aufgesetzt, Perlenfarbe grau, Farbe Stickerei vorne ocker hinten beige; vordere Mitte: gerader Einsatz (Breite 3,5 cm), Perlenfarbe rechts grau links rosa, Farbe Stickerei beige; Ärmel: gerader Einsatz (Breite 3,5 cm), Perlenfarbe oben rosa unten grau, Farbe Stickerei beige; Saum: bogenförmige Blende (Höhe 19 cm, Rapport i.D. 12,5 cm), unterteil in 6 horizontale Segmente, Breite Segmente verschmälern sich zum Saum, Perlenfarbe abwechselnd grau/rosa, Farbe Stickerei 4 unten ocker 3 oben beige. Smok: rechts und links im Vorderteil Wabensmok dreiecksförmig (11x13x13 cm)./Reichenstetter, Anja, 2015.03.03
Verarbeitung: Maschinennähte, in Teilen Handstiche, Kragenansatz mit Schrägstreifen versäubert, Überrock aufgenäht, Ärmel und Rockansatz nach innen Falten abgenäht, Ärmel französische Nähte, Saum Stickerei links Papierüberrest unter Stickerei, Rückenteil 3x Stäbchenperle statt runde./Reichenstetter, Anja, 2015.03.03
Dekoration: Einsätze und Blenden aus zartrosa Chiffon verziert mit zweifarbiger Stickerei (beige, ocker) und Perlen in zwei Farben (rosa, grau) als geschlungene Ketten: Kragen: entlang bögenförmiger Abschluss (Breite 3 cm), aufgesetzt, Perlenfarbe grau, Farbe Stickerei vorne ocker hinten beige; vordere Mitte: gerader Einsatz (Breite 3,5 cm), Perlenfarbe rechts grau links rosa, Farbe Stickerei beige; Ärmel: gerader Einsatz (Breite 3,5 cm), Perlenfarbe oben rosa unten grau, Farbe Stickerei beige; Saum: bogenförmige Blende (Höhe 19 cm, Rapport i.D. 12,5 cm), unterteil in 6 horizontale Segmente, Breite Segmente verschmälern sich zum Saum, Perlenfarbe abwechselnd grau/rosa, Farbe Stickerei 4 unten ocker 3 oben beige. Smok: rechts und links im Vorderteil Wabensmok dreiecksförmig (11x13x13 cm)./Reichenstetter, Anja, 2015.03.03
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 30-31
Taxonomy
Kleid