Collection

Mantel zum Tageskleid

Artist
Locality
Date
um 1925
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
L. (vordere Mitte) 104,0 cm, L. (hintere Mitte) 112,0 cm, L. (Ärmel) 56,0 cm, H. (Kragen, umgeschlagen) 7,5 cm, B. (Rücken) 45,0 cm, U. (Brust) 150,0 cm, U. (Saum) 148,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2014/95.3
Relation
Acquisition
Ankauf 2014, Privatbesitz

Schnittform: lose, gerade geschnitten, knieumspielend, Seitennaht. Vorderteil: 3 Falten aus Schulternaht (Inhalt 3 cm, 7 cm zugesteppt). Rückenteil: 4 Abnäher aus Schulternaht (Länge 10-12 cm, Inhalt 1 cm). Ärmel: Einnahtärmel, glatt eingesetzt. Kragen: Stehumlegekragen./Reichenstetter, Anja, 2015.02.27
Verarbeitung: Maschinennähte und Staffierarbeiten, doppellagig bzw. mit Oberstoff gefüttert, Schulter französische Nähte, Armloch mit Schrägband eingefasst, Ärmelsaum mit Schrägband./Reichenstetter, Anja, 2015.02.27
Dekoration: verstürzte Bänder (Breite 2 cm) aus Oberstoff, aufstaffiert, zum Teil in Flechtopik: vordere Mitte je 3 Bänder, am Kragen aufgegriffen, hintere Mitte 6 Bänder, Saum 11 Bänder, an vorderer und hinterer Mitte mit senkrechten Bändern verflochten, Ärmelsaum 3 Bänder, bei oberer Ärmelmitte 3 senkrechte Bänder eingeflochten (Länge 15,5 cm, 17 cm, 18,5 cm, oben abschrägt)/Reichenstetter, Anja, 2015.02.27

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 30-31

Taxonomy

Mantel

More Objects