Collection

Kelchvelum aus dunkelbraunem Wolldamast

Artist
Locality
Date
1. Viertel 20. Jh.
Material
Oberstoff: Wolle, Damast; Spitze: Metall, Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Einfassung: Wolle, Leinwandbindung
Dimensions
H. 42 cm, B. 32,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2015/169
Relation
Acquisition
Vermächtnis 2001, Privatbesitz

Das hochrechteckige Kelchvelum besteht aus dunkelbraunem Wolldamast, der mit der Rückseite nach außen verarbeitet wurde. Als Muster erscheinen große, aneinandergereihte Vierpässe, darin jeweils eine antikisch gewandete Figur mit Nimbus und einem Spruchband in Händen, auf dem zu lesen ist: Gloria in excelsis Deo / et Pax hom. Bon. Volunt. Zwischen die Vierpässen ist jeweils eine stilisierte Lilie gesetzt. Am rechten Rand des Velums befindet isch eine Webkante, die anderen (Schnitt-) Kanten wurden mit schwarzem Wollcrêpe mit der Nähmaschine schmal eingefasst und mit Metallspitze in Gold und Dunkelbraun besetzt (die gleiche wie beim Kelchvelum Inv.-Nr. 2015/170)./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.09.01

Collection

Sammlung Lydia Bayer

More Objects