Collection
Kelchvelum aus rotem Wolldamast
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 1. Viertel 20. Jh.
- Material
- Oberstoff: Wolle, Damast; Borte: Metall, Leinen, Posamentenarbeit
- Dimensions
- H. 31,5 cm, B. 41 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2015/173
- Relation
- –
- Acquisition
- Vermächtnis 2001, Privatbesitz
Die Ränder des querrechteckigen Kelchvelums aus rotem Wolldamast sind von vorn mit goldfarbener Posamentenborte mit Schlaufenrand, von hinten mit einer einfachen goldfarbenen Borte besetzt. Die Besätze wurden von Hand aufgenäht. Die Musterung des Damastes besteht aus aneinandergereihten Vierpässen, die mit Spiralranken belegt sind und jeweils kreuzförmig angeorndete Disteln einschließen. Die Kreuzungspunkte der Vierpässe sind mit Kreuzblüten besetzt. In den Feldern zwischen den Vierpässen erscheint jeweils ein mit einem Dornenkranz behängtes Lilienkreuz./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.09.01
Collection
Sammlung Lydia Bayer