Collection

Unterbeinkleider (zwei Stück) aus der Aussteuer der Fürstin Hildegard von Hanau, geb. Almásy de Zsadány et Törökszentmiklós (1879-1933)

Artist
Locality
Date
um 1899
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Spitzen: Baumwolle, Maschinenspitze, Baumwolle, Bobinettüll; Knöpfe: Leinen, Metall, mit Leinengewebe überzogener Ring
Dimensions
L. (Seite) 54 cm, L. (Schritt) 79 cm, U. (Taille) 74 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2015/198.1-2
Relation
Acquisition
Geschenk 2015, Privatbesitz

Die beiden Unterbeinkleider sind gleich geschnitten und gearbeitet. Sie bestehen jeweils aus zwei Teilen mit Mittelnaht, im Schritt ist ein viereckiger Zwickel eingesetzt. An der Taille sind vorn vier Abnäher und hinten sechs Falten eingearbeitet. Seitlich befinden sich Verschlussschlitze, die mit Knöpfen und Knopflöchern ausgestattet sind. Zusätzlich ist noch ein Taillenband aus Oberstoff zum Knöpfen anesetzt. An den Säumen der Beine sind umstochene Schlitze eingearbeitet, durch die ehemals Bänder gezogen waren. Außerdem ist darüber ein Einsatz, darunter eine Randborte eingenäht. Bei der Hose Inv.-Nr. 2015/198.1 bestehen diese Verzierungen aus Maschinenspitze, bei Inv.-Nr. 2015/198.2 aus Maschinentüll./Pietsch, Dr. Johannes, 2015.11.27

Taxonomy

Hose

More Objects