Collection
Christbaumschmuck: Stern- und Blütenformen (15 Stück)
- Artist
- –
- Locality
- Tschechien (?)
- Date
- zwischen 1930 und 1990
- Material
- Glas, geblasen (teilweise), verspiegelt, Draht
- Dimensions
- Dm. (min.) 5,5 cm, Dm. (max.) 9,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2018/8.145-159
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 2018, Elfrun und Waltraud Koch, München
Sogenannter Gablonzer Christbaumschmuck: Fünfzehn bunte Stern- und Blütenformen aus Glasstäbchen sowie geblasenen und ungeblasenenPerlen, auf Draht gefädelt (145 - 159). Ausführungen wie folgt:/Jahn, Maud, 2018.04.24
2 gleiche rosa Sterne mit sechs tropfenförmigen Perlen in Rosa als Zacken, Perlen und Drahtkrause in Gold, Dm 6cm (145,146)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-milchweiß: sechszackiger Stern aus Milchglasstäbchen, gefüllt mit silbernen, tropfenförmigen Perlen, Dm 6,5 cm (147)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-blau: sechszackiger Stern aus silbernen Glasstäbchen, gefüllt mit einem Kranz silberner Perlen, im Kranz ein kleiner sechszackiger Stern aus Glasstäbchen, gefüllt mit blauen Perlen, Dm 8 cm (148)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-milchweiß: zehnzackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus diamantierten Silberperlchen, auf Draht gefädelt, in jeder Zacke sitzt eine große Silberperle, innerer Zackenkranz aus Milchglasstäbchen, im Zentrum ein Ring aus Silberperlen, Dm 8 cm (149)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern golden-blau: achtzackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus diamantierten Goldperlchen, auf Draht gefädelt, in jeder Zacke sitzt eine blaue Perle, im Zentrum eine Blütenform aus blauer Zentrumsperle und goldenen, tropfenförmigen Blütenblattperlen, Dm 8,5 cm (150)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern golden-honigfarben: zehnzackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus facettierten Silberperlchen, auf Draht gefädelt, in jeder Zacke sitzt eine große Goldperle, innerer Zackenkranz aus honigfarbenen Glasstäbchen, im Zentrum ein Ring aus Goldperlen um eine große Goldperle im Zentrum, Dm 8 cm (151)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern gold-grün-silber-weiß, dreidimensional: sechszackiger Stern aus gelben Glasstäbchen, darin ein Ring aus sechs grünen Perlen, an den Zackenenden sitzen ebenfalls grüne Perlen; der Stern wird zu beiden Seiten pyramidal von kurzen Milchglasstäbchen und silbernen Perlschnürchen überspannt, Dm 9 cm (152)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern rot-weiß, dreidimensional: sechszackiger Stern mit großer roter Perle im Zentrum, umlaufen von einem Kranz roter Glasstäbchen und Zacken, die je aus zwei tropfenförmigen roten Perlen gebildet sind; der Stern wird zu beiden Seiten pyramidal von silbernen Perlschnürchen überspannt, Dm 7 cm (153)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-hellblau: sechszackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus hellblauen und silbernen Perlchen, auf Draht gefädelt; im Zentrum eine silberne Blütenform mit länglich-ovalen Blütenblattperlen, Dm 5,5 cm (154)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern, rosa-silbern: mit acht tropfenförmigen und gerillten Perlen in Rosa als Zacken, farblosen Glasperlen und einer Silberperle im Zentrum, Dm 6,5 cm (155)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern, bunt: achtstrahlig; um eine Silberperle im Zentrum sind abwechselnd vier rote, gerillte, tropfenförmige Perlen und vier Perlstäbe mit Perlen in Gold, Grün und Violett angeordnet, Dm 6,5 cm (156)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 silberner Margeritenstern: um eine große Silberperle im Zentrum sind 18 tropfenförmige, geriefte Silberperlen wie ein Kranz von Blütenblättern angeordnet, ein silberer Ring umläuft und stabilisiert das Gebilde Dm 8 cm (157)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 silberner Kugelkranz: ein silberner Ring im Zentrum wird von 8 großen Silberkugeln und 16 kleineren Perlen zur Auszier umlaufen, Dm 7 cm (158)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 silberner Perlenstern: auf ein achtstrahliges Drahtgerüst sind je Strahl fünf Perlen unterschiedlicher Größe aufgefädelt, die zweite Perle ab Mittelpunkt ist stets die größte, die äußersten Perlen sind aus farblosem Glas und die kleinsten; Silberperle im Zentrum, Dm 7 cm (159)/Jahn, Maud, 2018.04.24
2 gleiche rosa Sterne mit sechs tropfenförmigen Perlen in Rosa als Zacken, Perlen und Drahtkrause in Gold, Dm 6cm (145,146)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-milchweiß: sechszackiger Stern aus Milchglasstäbchen, gefüllt mit silbernen, tropfenförmigen Perlen, Dm 6,5 cm (147)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-blau: sechszackiger Stern aus silbernen Glasstäbchen, gefüllt mit einem Kranz silberner Perlen, im Kranz ein kleiner sechszackiger Stern aus Glasstäbchen, gefüllt mit blauen Perlen, Dm 8 cm (148)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-milchweiß: zehnzackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus diamantierten Silberperlchen, auf Draht gefädelt, in jeder Zacke sitzt eine große Silberperle, innerer Zackenkranz aus Milchglasstäbchen, im Zentrum ein Ring aus Silberperlen, Dm 8 cm (149)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern golden-blau: achtzackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus diamantierten Goldperlchen, auf Draht gefädelt, in jeder Zacke sitzt eine blaue Perle, im Zentrum eine Blütenform aus blauer Zentrumsperle und goldenen, tropfenförmigen Blütenblattperlen, Dm 8,5 cm (150)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern golden-honigfarben: zehnzackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus facettierten Silberperlchen, auf Draht gefädelt, in jeder Zacke sitzt eine große Goldperle, innerer Zackenkranz aus honigfarbenen Glasstäbchen, im Zentrum ein Ring aus Goldperlen um eine große Goldperle im Zentrum, Dm 8 cm (151)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern gold-grün-silber-weiß, dreidimensional: sechszackiger Stern aus gelben Glasstäbchen, darin ein Ring aus sechs grünen Perlen, an den Zackenenden sitzen ebenfalls grüne Perlen; der Stern wird zu beiden Seiten pyramidal von kurzen Milchglasstäbchen und silbernen Perlschnürchen überspannt, Dm 9 cm (152)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern rot-weiß, dreidimensional: sechszackiger Stern mit großer roter Perle im Zentrum, umlaufen von einem Kranz roter Glasstäbchen und Zacken, die je aus zwei tropfenförmigen roten Perlen gebildet sind; der Stern wird zu beiden Seiten pyramidal von silbernen Perlschnürchen überspannt, Dm 7 cm (153)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern silbern-hellblau: sechszackiger Stern, äußerer Zackenkranz aus hellblauen und silbernen Perlchen, auf Draht gefädelt; im Zentrum eine silberne Blütenform mit länglich-ovalen Blütenblattperlen, Dm 5,5 cm (154)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern, rosa-silbern: mit acht tropfenförmigen und gerillten Perlen in Rosa als Zacken, farblosen Glasperlen und einer Silberperle im Zentrum, Dm 6,5 cm (155)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 Stern, bunt: achtstrahlig; um eine Silberperle im Zentrum sind abwechselnd vier rote, gerillte, tropfenförmige Perlen und vier Perlstäbe mit Perlen in Gold, Grün und Violett angeordnet, Dm 6,5 cm (156)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 silberner Margeritenstern: um eine große Silberperle im Zentrum sind 18 tropfenförmige, geriefte Silberperlen wie ein Kranz von Blütenblättern angeordnet, ein silberer Ring umläuft und stabilisiert das Gebilde Dm 8 cm (157)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 silberner Kugelkranz: ein silberner Ring im Zentrum wird von 8 großen Silberkugeln und 16 kleineren Perlen zur Auszier umlaufen, Dm 7 cm (158)/Jahn, Maud, 2018.04.24
1 silberner Perlenstern: auf ein achtstrahliges Drahtgerüst sind je Strahl fünf Perlen unterschiedlicher Größe aufgefädelt, die zweite Perle ab Mittelpunkt ist stets die größte, die äußersten Perlen sind aus farblosem Glas und die kleinsten; Silberperle im Zentrum, Dm 7 cm (159)/Jahn, Maud, 2018.04.24
Taxonomy
Weihnachtsschmuck