Collection
Christbaumschmuck: Kugelformen (5 Stück)
- Artist
- –
- Locality
- Tschechien (?)
- Date
- zwischen 1930 und 1990
- Material
- Goldfolie, Silberfolie, Perlen, gefädelt, gebunden
- Dimensions
- H. (min.) 9,0 cm, H. (max.) 12,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2018/8.201-205
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 2018, Elfrun und Waltraud Koch, München
Fünf silberfarbene Kugelformen aus Kunststofflamellen und Perlen (201 - 205), Ausführungen wie folgt:/Jahn, Maud, 2018.04.26
2 sehr ähnliche Kugelformen: sie werden von zehn rund um die Kugelachse angeordenete Halbkreisen aus Silber- bzw. Goldfolie und, im Wechsel damit, farblos-klaren Kunststoffperlen, gebildet , auf den Polen ist je eine geblasene Silberperle, bei 202 farblose Kunststoffperle aufgesetzt, Dm: 5,5 cm, H: 9 cm (201/202)/Jahn, Maud, 2018.04.26
1 ähnliche Kugelform wie 201/202: sie wird von zehn schmal halbmondförmigen Lamellen, die rund um die Kugelachse angeordnet sind, gebildet. Abstandshalter zwischen den Lamellen sind jeweils zwei kleine silberne Glasperlen; auf den Polen ist je eine geblasene Silberperle sowie eine rote Perle aufgesetzt, Dm: 7cm, H:12,5 (203)/Jahn, Maud, 2018.04.26
2 gleiche ovale Kugelformen, Machart ähnlich wie 203: sie wird von zwölf schmal halbmondförmigen Lamellen, die leicht spiralig rund um die Kugelachse angeordnet sind, gebildet, Abstandshalter zwischen den Lamellen sind nahe der beiden Polkappen kleine farblose Kunststoffperlen; auf den Polen ist je eine geblasene Silberperle aufgesetzt, Dm: 5 cm, H: 9,5 cm (204,205)/Jahn, Maud, 2018.04.26
2 sehr ähnliche Kugelformen: sie werden von zehn rund um die Kugelachse angeordenete Halbkreisen aus Silber- bzw. Goldfolie und, im Wechsel damit, farblos-klaren Kunststoffperlen, gebildet , auf den Polen ist je eine geblasene Silberperle, bei 202 farblose Kunststoffperle aufgesetzt, Dm: 5,5 cm, H: 9 cm (201/202)/Jahn, Maud, 2018.04.26
1 ähnliche Kugelform wie 201/202: sie wird von zehn schmal halbmondförmigen Lamellen, die rund um die Kugelachse angeordnet sind, gebildet. Abstandshalter zwischen den Lamellen sind jeweils zwei kleine silberne Glasperlen; auf den Polen ist je eine geblasene Silberperle sowie eine rote Perle aufgesetzt, Dm: 7cm, H:12,5 (203)/Jahn, Maud, 2018.04.26
2 gleiche ovale Kugelformen, Machart ähnlich wie 203: sie wird von zwölf schmal halbmondförmigen Lamellen, die leicht spiralig rund um die Kugelachse angeordnet sind, gebildet, Abstandshalter zwischen den Lamellen sind nahe der beiden Polkappen kleine farblose Kunststoffperlen; auf den Polen ist je eine geblasene Silberperle aufgesetzt, Dm: 5 cm, H: 9,5 cm (204,205)/Jahn, Maud, 2018.04.26
Taxonomy
Weihnachtsschmuck