Collection
Balusterpokal mit Deckel
- Artist
- Glasschneider: Hermann Schwinger (?)
- Locality
- Nürnberg
- Date
- um 1660-1680
- Material
- Glas (farblos), Glas (grün), geblasen, geschnitten
- Dimensions
- Pokal mit Deckel: H. 37,3 cm, G. 533,2 g; Pokal: H. 25,8 cm, Dm. (Fuß) 12,7 cm, Dm. (Lippenrand) 9,1 cm, Wandungssstärke (Lippenrand) 0,25 cm, G. 363,4 g; Deckel: H. 12,5 cm, Dm. 10,0, G. 169,8 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- L 2018/70.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Unbefristete Leihannahme 2018, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender
BV002957171
Zum Objekt: Erich Meyer-Heisig, Der Nürnberger Glasschnitt des 17. Jahrhunderts, Nürnberg 1963, S. 99, Kat.-Nr. 215
BV002957171
Zum Vergleich: Erich Meyer-Heisig, Der Nürnberger Glasschnitt des 17. Jahrhunderts, Nürnberg 1963, S. 87, Nr. 102-103 S. 89, Nr. 118, Nr. 123, Nr. 129
BV000039550
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,2), München 1982, S. 183 f., Abb. Tafel 136-138, Kat.-Nr. Nr. 476-478
BV000739689
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Museum für Angewandte Kunst Köln, 29.9.1989-7.1.1990 (u.a.): Veredelte Gläser aus Renaissance und Barock. Sammlung Ernesto Wolf, Brigitte Klesse, Hans Mayr (Hrsg.), Wien 1987, Kat.-Nr. Nr. 84
BV014308236
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Kunsthistorisches Museum Wien, 12.03-30.06.2002: Licht und Farbe. Dekoriertes Glas - Renaissance, Barock, Biedermeier. Die Sammlung Rudolf von Strasser (Schriften des Kunsthistorischen Museums ; 7), Wien 2002, S. 226 f., Kat.-Nr. Nr. 128
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn, 18.03.2017: Europäisches Glas & Studioglas / Sammlung Karl-J.E. Liebetrau, 254. Auktion, Heilbronn 2017,
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2016-2018, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2019, S. 75 f.
BV002539476
Zum Objekt Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 70, München 2019, S. 212 f., Abb. 8
Collection
Sammlung Aaron Vecht, Amsterdam, Sammlung Friedlaender
Taxonomy
Pokal