Collection

Relief mit Rahmen: Kindheit des Baccus

Artist
Locality
Date
Material
Relief mit hell lasiertem Lindenholzrahmen: Elfenbein, Elefant, Lindendolz, mehrschichtiger heller Farblasuraufbau, geschnitzt, bemalt; verglaster Blendrahmen mit Metallprofil über Holzrahmen: Kupferlegierung, feuervergoldet; Floatglas, Nadelholz, Furnierholz,Obst(?)
Dimensions
Elfenbeinrelief mit Holzrahmen: L. 15,7 cm, H. 10,4 cm, T. 3,5 cm, G. 0,32 Kg; verglaster Blendrahmen: L. 20,0 cm, H. 14,5 cm, T. 6 cm, G. 0,48 kg
Location
Bayerisches Nationalmuseum
Inventory Number
2020/3.1-4
Relation
Inv. No. R 4679, R 4681, R 4682, R 4683, R 4683 a, R 4684 - R 4688, R 4690, R 4695, R 4696, R 4698, R 4699, R 4700, R 4700 a, R 5010, 2020/3.1-4 (Düsseldorfer Kinderbacchanale)
Acquisition
Ankauf 2020, Erworben mit Mitteln der Bauer'schen Barockstiftung, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Privatbesitz, Otto Bernheimer, München, Bayerisches Nationalmuseum, München, Aus der Düsseldorfer Sammlung von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz

Elfenbeinrelief mit Darstellung der Kindheit des Bacchus mit originalen Rahmen der kurpfälzischen Sammlung Düsseldorf

BV005360990
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, S. 71 f., Kat.-Nr. 256

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 72, München 2021, Abb. Abb. 3

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 81 S. 211

Taxonomy

Relief

More Objects