Collection

Schwarzer Damensamthut mit Straußenfedern

Artist
Locality
Frankreich
Date
zwischen 1946 und 1950
Material
Grundgerüst: Holz, Sparteriegewebe; Bezugsstoff (Flor): Viskose-Endlosgarn, Samt; Hutbänder: Viskose-Endlosgarn, Leinwandbindung; Besatz: Straußenfedern; Schleier (Netz): Viskose-Endlosgarn, Huttüll; Schleier (kleine Pünktchen): Viskose-Endlosgarn, Huttüll; Futterstoff: Viskose-Endlosgarn, Leinwandbindung; Hutgummi: Gummi, Baumwolle
Dimensions
H. 11,0 cm, B. 48,0 cm, T. 38,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2020/208.1
Relation
Acquisition
Geschenk 2020, Privatbesitz

Der Hut besitzt ein flaches Kopfteil und eine sich nach vorn verbreiternde geschwungene Krempe. Er besteht aus Sparteriegewebe, das außen mit schwarzem Viskose-Baumwoll-Samt bezogen ist. Die Krempe ist mit schwarzem Huttüll besetzt. Das schmale Hutband aus schwarzem Rips endet hinten in einer Schleife. An der Krempe ist links und rechts je eine gekräuselte Straußenfeder angenäht. Das Kopfteil ist mit einem breiten Streifen aus schwarzem Viskosegewebe gefüttert. Innen ist noch ein Hutgummi angebracht. Im Hut stecken zwei Hutnadeln aus Eisen mit Köpfen aus schwarzem Haarfilz.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Taxonomy

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

More Objects