Collection

Blaue Toque

Artist
Locality
Deutschland (?)
Date
um 1940/1945
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Grundform: Holz, Baumwolle, Sparteriegewebe, Leinwandbindung, beschichtet; Futterband: Baumwolle, Leinwandbindung; Futter des Kopfteils: Seide, Leinwandbindung; Einlage in der Mitte des Kopfteils: Leinen, Leinwandbindung, beschichtet; Verstärkung: Eisen, Seide, Draht, umwickelt; Hutgummi: Gummi, Baumwolle (?)
Dimensions
H. 6,5 cm, B. 21,0 cm, T. 21,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2020/211
Relation
Acquisition
Geschenk 2020, Privatbesitz

Die Grundform der flachen Toque mit rundem Ausschnitt oben in der Mitte besteht aus mit lockerem, beschichtetem Baumwollgewebe hinterklebtem Sparteriegewebe, das innen am oberen Rand mit schwarzem Hutdraht verstärkt ist. Bezogen ist die Grundform mit breiten geflochteten Streifen aus blauem und dunkelblauem Seidencrêpe. Oben in der Mitte ist ein mit dunkelbauem Seidencrêpe-Geflecht überzogene Scheibe aus schwarz beschichtetem Leinengewebe unterlegt. Die Platte ist mit sher breitem, leuchtend blauem Kunstseidenripsband unterlegt. Das untere Futterband besteht aus dunkelblauem Baumwollrips. Dort ist auch ein schwarzer Hutgummi angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.12.04

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215

Taxonomy

Hut

More Objects