Collection

Schwarzes Damenkleid

Artist
Locality
Ingolstadt
Date
um 1915
Material
Oberstoff: Seide, Fantasiebindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Besatzstoff: Seide, Maschinenspitze, Maschinenstickerei; Gewebe der Ärmel: Kunstseide, Leinwandbindung; Handrüschen: Seide, Kunstseide, Leinwandbindung, Maschinenstickerei; Innenfutter der Ärmel: Baumwolle, Maschinentüll; Saum- und Gürtelband: Kunstseide, Leinwandbindung; Druckknöpfe: Metall; Schmuckknöpfe: Kunstseide, Holz (?), Posamentenarbeit
Dimensions
L. (hinten) 126,0 cm, L. (Ärmel) 62,0 cm, B. (Rücken) 35,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2021/62
Relation
Acquisition
Geschenk 2021, Privatbesitz

Das knöchellange Kleid aus schwarzem, in sich gemustertem Seidengewebe besitzt einen separat angesetzten Rock aus sechs Bahnen. Beim Oberteil ist jeweils die Seite der Mittelpartie durch eine Biese markiert. Vorn gibt es einen Einsatz aus Oberstoff, der in Schwarz und mit wenigen goldfarbenen Metallfäden mit Blumenranken in Maschinenstickerei verziert ist. Seitlich ist der Stoff an der Taillennaht etwas gerafft. Am Rockvorderteil modellieren links und rechts je zwei Längsfalten die Hüftpartie, am Rückenteil gibt es mehrere kleine Quetschfalten. Der Rock ist ungefüttert und besitzt nur ein schmales schwarzes Kunstseidensaumband. Das Oberteil ist mit schwarzem Baumwollgewebe gefüttert. Der aufgesetzte flache Oberstoffkragen ist mit einer Rüsche aus schwarzer Maschinentüllspitze mit Tupfen- und Streifenmuster dekoriert. Mit diesem Material sind auch die langen, relativ engen, schwarzen Kunstseidenärmel besetzt, die unten leicht zusammengerafft in einer ebenfalls mit Tüllspitze besetzten Manschette enden. Daran ist jeweils eine Handrüsche aus schwarzem Seidenmusseline mit Maschinenstickerei in Form von Punkten und einer Blumenranke angesetzt. Auf der Taillennaht ist ein Ziergürtel aus Oberstoff mit Futter aus Kunstseidenband aufgesetzt. Die eigentlichen Verschlüsse am Kleidvorderteil und an den Ärmeln bestehen aus kleinen Druckknöpfen. Zusätzlich ist das Kleid am Vorderteil und auf dem Gürtel mit schwarzen Posamentenknöpfen besetzt.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 220

Taxonomy

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid

More Objects