Collection

Kragen zum Zweispitz eines bayerischen Beamten

Artist
Locality
München
Date
zwischen 1901 und 1910
Material
Oberstoff: Seide, Samt; Stickerei: Metall, Seide, Sprengtechnik; Einlagen: Leinen, Hanf (?), Leinwandbindung; Futterstoff: Wolle, Leinwandbindung; Gewebe des Untertritts: Baumwolle, Atlasbindung; Haken und Ösen: Metall
Dimensions
H. 5,5 cm, B. 53,0 cm, T. 0,8 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2022/18.4
Relation
Acquisition
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Der abgetrennte, 5,5 cm hohe Uniformkragen besteht aus schwarzem Seidensamt, auf den in Silberstickerei Wellenranken und ein rahmendes Band gestickt sind. Als Einlage dienen mehrere Schichten Leinen- und Hanfgewebe. Innen ist der Kragen mit dunkelblauem Tuch bezogen. Den vorderen Kragenverschluss bilden zwei Haken und entsprechende Ösen. An der Krageninnenseite ist links ein Untertritt aus schwarzem Baumwollsatin angebracht, der sich am inneren Kragenrand als schmales Band fortsetzt.

Taxonomy

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Kragen

More Objects

D228357

2022/70.74

Schale
D228318

2022/70.49

Teller
D228378

2022/70.85

Schatulle