Collection
Kleiner schillernder Federhut
- Artist
- –
- Locality
- Deutschland
- Date
- um 1954
- Material
- Obermaterial: Wolle, Filz; Besatz: Pfauenfedern; Futterstoff: Viskose, Samt; Versteifung: Eisen, Draht
- Dimensions
- H. 9,0 cm, B. 18,0 cm, T. 19,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
- Inventory Number
- 2022/30
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München
Der kleine, flache ovale Hut aus schwarzem Filz besitzt vorn mittig eine nach unten gebogene Spitze. Er ist vollflächig mit kleinen in Grün und Braun schillernden Pfauenfedern besetzt. Der Hutrand ist mit Eisendraht verstärkt. Als Futterstoff dient schwarzer Baumwollsamt. Ein ringsum unter dem Hutrand verlaufender Drahtbügel mit Samtummantelung ist jeweils seitlich zu einem Dreieck ausgeformt, das den Hut auf Abstand auf dem Kopf hält. In der Mitte des Futters ist ein großes ovales Kunstseidenetikett mit dem beflockten Schriftzug "Grit" aufgeklebt. Der Hut wurde in der BR-Fernsehproduktion "Judith" 1966 benutzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2021.12.03
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/21
Taxonomy
Hut