Collection

Diener aus dem Gefolge des hl. Königs Kaspar (Krippenfigur)

Artist
Johann d. Ä. Giner, Johann Nepomuk Alois Giner
Locality
Thaur
Date
18. Jh./19. Jh.
Material
Holz, gefasst
Dimensions
H. 5,0 cm, B. 8,0 cm, T. 2,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2022/81.15
Relation
Acquisition
Geschenk 2022, Privatbesitz

Krippenfigur: Diener aus dem Gefolge des hl. Königs Kaspar; dieser liegt auf einer rechteckigen Kiste mit einfachen Beschlägen. Er ist bekleidet mit einem hellblauem Obergewand, das am Kragen mit einem weißen Textil verbrämt ist. Darunter ein weißes Untergewand. Dazu trägt er eine fliederfarbene Pluderhose, darüber ein nicht näher zu spezifizierendes gelbes Tuch. Eine schmale rote Bauchbinde grenzt Unter- und Obergewand voneinander ab. Auf dem Kopf trägt er einen ins violett changierenden Turban, der mit roten und goldenen Streifen akzentuiert ist.

BV035716284
Zum Künstler: Josef Ringler, Das Thaurer Künstlergeschlecht der Giner, in: Tiroler Heimatblätter 15.1937, Heft 3, S. 65-74, Innsbruck 1937

BV000889455
Gerhard Bogner, Paul Sessner, Die Giner. Eine Tiroler Krippenkünstler aus Thauer, Dachau, 1988

BV046328016
Zum Objekt: Johannes M. Vilanek, Die Passionskrippe von Johann Nepomuk Giner in Thaur, in: Der Schlern 93.2019, Heft 12, S. 38-59, Bozen 2019

Taxonomy

Krippe - Figur (Krippe)

More Objects