Collection

Abendkleid aus nachtblauem Organza mit Stickerei

Artist
Locality
London
Date
um 1952
Material
Oberstoff: Seide; Futter: Kunstseide (Viskose?)
Dimensions
Kleid: L. 151,0 cm, U. (Brust) 93,5 cm, U. (Taille) 76,5 cm, U. (Futtersaum) 377,0 cm, L., hinten ab Reißverschluss 129 cm; Stoffstück: H. 77,0 cm, B. 150,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2023/54.1-2
Relation
Acquisition
Geschenk 2023, Privatbesitz

Das bodenlange Kleid (Inv.-Nr. 2023/54.1) aus blau-schwarz-changierendem Organza ist von der Brust bis zur Taille enganliegend, wobei das Vorderteil mit Prinzessnähten, die beiden Rückenteile jeweils mit einem Längsabnäher in Form gebracht sind. Den oberen Abschluss bildet ein Halsträger. Der sehr weite, im schrägen Fadenlauf geschnittene Rock besteht aus vier Keilen. Am Oberteil und in der oberen Rockpartie ist das Kleid mit schillernden Pailletten sowie dunkelgrauen und weißen Glasstiftperlen bestickt. Als Motive erscheinen stilisierte Blatt- und Spiralranken sowie ein zierliches Streumuster. Vom Halsausschnitt ausgehend ist links und rechts jeweils eine Faltendrapierung aus Oberstoff bis zur hinteren Mitte aufgenäht. Als Futter dient blaugrauer Taft. Am Oberteil sind zur Versteifung sechs Miederstäbe eingenäht. Das Kleid ist rückwärtig mit einem dunkelblauen Metallreißverschluss der Marke Lightning ausgestattet. Die Stickereien und einige Nähte wurden von Hand ausgeführt, der Rest mit der Maschine. Ein nahezu dreieckiges Stück des blau-schwarzen Organzas (Inv.-Nr. 2023/54.2), das an den Seiten mit der Maschine gesäumt ist, ist dem Kleid beigegeben, um etwaige Reparaturen ausführen zu können.

Taxonomy

Kleid

More Objects