Collection

Diverse Münzen aus der Zeit von 1848-1923 (35 Stück)

Artist
Locality
Bayern, Deutsches Reich, Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Polen, Schweiz
Date
zwischen 1848 und 1923
Material
Aluminium, Kupferlegierung, Neusilber, geprägt
Dimensions
Dm. (min.) 1,6 cm, Dm. (max.) 2,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 19)
Inventory Number
2025/28.1-35
Relation
Acquisition
Geschenk 2025, Donation in memory of NS-victim Hermann Binswanger (1858-1942)

Königreich Bayern, 1848, 3 Kreuzer; Deutsches Reich, 1876, 2 Pfennig; Switzerland, 1884, 10 [Rappen]; Deutsches Reich, 1888, 10 Pfennig; Deutsches Reich, 1890, 10 Pfennig; Italy, 1894, 20 Centesimi; Belgium, 1902, 2 Centimes; Deutsches Reich, 1908, 1 Pfennig; Deutsches Reich, 1908, 10 Pfennig; Deutsches Reich, 1911, 25 Pfennig; Hersbruck, Stadtgemeinde, 1917, 5 [Pfennig]; Kemnath, Stadtgemeinde, 1917, 50 [Pfennig]; Mühlhausen, Stadt / Thüringen, Kleingeldersatzmarke, 1917, 10 [Pfennig]; Deutsches Reich, 1917, 1 Pfennig (6 pieces); Poland, 1917, 10 Fenigów; Deutsches Reich, 1920, 5 Pfennig; Deutsches Reich, 1920, 10 Pfennig; Deutsches Reich, 1921, 10 Pfennig (2 pieces); Deutsches Reich, 1920, 50 Pfennig; Deutsches Reich, 1921, 50 Pfennig (2 pieces); France, 1922, 10 Centimes; Deutsches Reich, 1922, 50 Pfennig (2 pieces); Deutsches Reich, Rentenpfennig, 1923, 2 Pfennig; Deutsches Reich, 1923, 200 Mark; Amberg, Kgl. Bayer. Stadt, Ersatzgeld, o. J., 10 [Pfennig]; Nürnberg, Städtische Sparkasse, Nürnberg-Fürther Strassenbahn, o. J., 20 Pfennig; Schwandorf, Bayerische Braunkohlenindustrie A.-G., Kleingeldersatzmarke, o. J. 5 [Pfennig]

Taxonomy

Münze

More Objects