Collection

Rechenmaschine

Artist
Entwurf: Franz Xaver Michael Prahll, Kupferstich: Johann Leonhard Preißer, Idee: John Napier
Locality
Rothenburg ob der Tauber
Date
1789
Material
Papier bzw. Karton, Metall, bedruckt
Dimensions
Dm. 27,1 cm, H. 0,5 cm, G. 198 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
D 3430
Relation
Acquisition
Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg

Rechenmaschine aus Papier / Machina arithmetica portatilis. Übereinandergelegte Kreisscheiben, zum Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren (nach dem System der Napierschen Rechenstäbchen) und Dividieren. Verschiebbares Kreissegment mit Büsten von Pythagoras und Euklid im Profil, gerahmt von Lorbeerkranz. Auf der Rückseite lateinische Erläuterung der verschiedenen Rechenarten.

Taxonomy

Rechenmaschiene aus Papier

More Objects