Collection
Modell einer Keilmaschine
- Artist
- Entwurf: Willem Jacob s'Gravesande, Jean-Antoine Nollet
- Locality
- Frankreich
- Date
- Mitte 18. Jh.
- Material
- Holz, Messing, Eisen, Faden, Fassung
- Dimensions
- Gesamt: H. 67,3 cm, B. 40,1 cm, T. 25,3 cm, G. 2973 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- D 3569
- Relation
- –
- Acquisition
- Zugang 1877
BV011851871
Zum Vergleich: Willem Jacob s'Gravesande, Physices Elementa Mathematica, Experimentis Confirmata. Sive Introductio ad Philosophiam Newtonianam Bd. 1, Leiden 1742, Abb. Tab. 10, fig. 2
BV011840637
Zum Vergleich: Jean-Antoine Nollet, Leçons de Physique Expérimentale Bd. 3, Paris 1754, Abb. Pl. 7, fig. 8
BV044706100
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Museum Fridericianum, Kassel, 16.03.-01.07.2018: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa (Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel, Bd. 65), Museumslandschaft Hessen Kassel, Gisela Bungarten (Hrsg.), Petersberg 2018, S. 539, Kat.-Nr. X.151
BV050323582
Zum Objekt: Raphael Beuing, Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Naturwissenschaften unter den Fürstbischöfen in der Zeit der Aufklärung, in: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, S. 22-35, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 27
Taxonomy
Modell