Collection

Tassilokelch (Gipsabguß)

Artist
Locality
Kremsmünster, Kloster
Date
2. Hälfte 8. Jh.
Material
Gips
Dimensions
H. 25,5 cm, D unten 13,5 cm, D oben 16,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
MA 572
Relation
Acquisition

Gipsabguß Tassilokelch Hoher kegelförmiger Fuß, am unteren Rand umlaufende Inschrift: TASSILO DVX T ARTIS + LIVTPIRCVIRGA REGALIS +. Darüber vier hochovale Medaillons mit verschlungenen Ornamentrahmen. In den Medaillons stiliesierte Brustbilder. Auf dem Kegelfuß plattkugeliger Nodus, mit reliefierten Karos belegt. Über dem Nodus Perkstabornament, dem die pokalförmige Cuppa entsteigt. Auf der Wandung vier hochovale Medaillons mit verschwommener Darstellung, vermutlich die 4 Evangelisten. Zwischen den Medaillons Flechtwerkornament und Halbkreise und verschlungene Tiergestalten. be

BV006244376
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Abb. 572

Taxonomy

Kelch (Gipsabguss)

More Objects