Collection

Sonnenuhr

Artist
Entwurf: Michael Anton Schwab, Kupferstich: Franz L. Wiesen
Locality
Würzburg
Date
1794
Material
Kupferlegierung, Holz
Dimensions
H. 30,4 cm, B. 14,7 cm, T. 13,3 cm, G. 594 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
Phys 62
Relation
Acquisition

Sonnenuhr. Dreieckiger Sockel aus Holz mit abgerundeten Ecken und drei Löchern mit Gewinde für Stellschrauben (verloren). Vertikales dünnes Holzbrett mit kleiner Urne als oberer Abschluss. Schwenkbar gelagerte hochrechteckige Platte aus Kupferlegierung, graviert, oben mit Visiereinrichtung. Auf der Platte geschwungene Stundenlinien, oben in arabischen Ziffern die Vormittagsstunden, links und unten in römischen Ziffern die Nachmittagsstunden. Links in zwei Spalten die Monate und Tage. Unten rechts ein Obelisk.

Taxonomy

Horologium solare

More Objects