Collection
Höhensonnenuhr in Tafelform
- Artist
- G.J. Callenbach, Entwurf: Michael Anton Schwab
- Locality
- Würzburg (?)
- Date
- 1802
- Material
- Papier, Holz
- Dimensions
- H. 31,9 cm, B. 17,4 cm, T. 1,9 cm, G. 563 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- Phys 61
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Höhensonnenuhr in Form einer hochrechteckigen Tafel. Oben in zwei Reihen die Angabe der Monate und Tage. Darunter horizontaler Schlitz für Schattenstab (verloren). Darunter Skala mit Stundenlinien, recht die Zahl der Stunden mit römischen Ziffern für die Nachmittagsstunden und arabischen Ziffern für die Nachmittagsstunden. Unten horizontaler Strich zur Bestimmung der Länge des Schattenstabes. In Aquarell unten links überwachsene antike Ruinen mit Signatur.
BV011602648
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum Ingolstadt, 07. Oktober 1995 - 12. November 1995: Peter Apian. Astronomie, Kosmographie und Mathematik am Beginn der Neuzeit; mit Ausstellungskatalog, Karl Röttel (Hrsg.), Buxheim/Eichstätt 1995, S. 303, Kat.-Nr. 5.34
Taxonomy
Sonnenuhr