Sammlung
Höhensonnenuhr
- Künstler/in
- G.J. Callenbach, Entwurf: Michael Anton Schwab
- Entstehung
- Würzburg (?)
- Datierung
- 1802
- Material
- Vergépapier, Laubholz, Federzeichnung (handkoloriert)
- Maße
- H. 31,9 cm, B. 17,4 cm, T. 1,9 cm, G. 563 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 131)
- Inventarnummer
- Phys 61
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
BV011602648
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum Ingolstadt, 07. Oktober 1995 - 12. November 1995: Peter Apian. Astronomie, Kosmographie und Mathematik am Beginn der Neuzeit; mit Ausstellungskatalog, Karl Röttel (Hrsg.), Buxheim/Eichstätt 1995, S. 303, Kat.-Nr. 5.34
BV050323582
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, Raphael Beuing, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 87, Abb. S. 86, Kat.-Nr. 32
Systematik
Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Uhr - Elementaruhr - Sonnenuhr