Collection

Würfelsonnenuhr

Artist
Ernst Christoph Stockert
Locality
Fürth
Date
Anfang 19. Jh.
Material
Messing, Eisen, Papier, Faden
Dimensions
H. 17 cm, B. 9,2 cm, T. 11 cm, G. 223,2 g
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
Phys 59
Relation
Acquisition

Würfelsonnenuhr. Holz, allseitig mit kolorierten Kupferstichen beklebt. Rechteckige Grundplatte, Kompass auf der Oberseite, Angabe der Polhöhe von 48 Städten auf der Unterseite. Säule mit Gelenk. Lot an der Ostseite. Genien als Allegorien von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf dem östlichen und dem westlichen Zifferblatt.

BV002294436
Zum Objekt: Klaus Maurice, Zeit von den Gestirnen. Sonne-, Mond- und Sternuhren aus drei Jahrhunderten. Fachsammlung Bayerisches Nationalmuseum, Bayerische Versicherungskammer (Hrsg.), München 1978, S. 52, Kat.-Nr. 56

BV005356927
Zum Künstler: Ernst Zinner, Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts, München 1956, S. 542

BV036555252
Zum Künstler: Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst 2. Auflage, Wuppertal 2010, S. 544

Taxonomy

Sonnenuhr

More Objects