Sammlung
Würfelsonnenuhr
- Künstler/in
- Ernst Christoph Stockert
- Entstehung
- Fürth
- Datierung
- Anfang 19. Jh.
- Material
- Messing, Eisen, Papier, Faden
- Maße
- H. 17 cm, B. 9,2 cm, T. 11 cm, G. 223,2 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Phys 59
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
BV002294436
Zum Objekt: Klaus Maurice, Zeit von den Gestirnen. Sonne-, Mond- und Sternuhren aus drei Jahrhunderten. Fachsammlung Bayerisches Nationalmuseum, Bayerische Versicherungskammer (Hrsg.), München 1978, S. 52, Kat.-Nr. 56
BV005356927
Zum Künstler: Ernst Zinner, Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts, München 1956, S. 542
BV036555252
Zum Künstler: Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst 2. Auflage, Wuppertal 2010, S. 544
Systematik
Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Uhr - Elementaruhr - Sonnenuhr