Collection

Intarsientafel mit Ritualmordlegende

Artist
Locality
München
Date
nach 1624
Material
Blindholz: Fichtenholz; Furnier: Nussbaum, Ahorn (?), Birke (?), Intarsien und Gravur; Rahmen: Nussbaum
Dimensions
H. 40,3 cm, B. 33,8 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 582
Relation
Acquisition

Intarsientafel mit Ritualmordlegende: Eingelegte u. gravierte Darstellung der sogenannten Ritualmordlegende, mit der das Judentum verleumdet wurde: ein rahmender architektonischer Bogen gibt den Blick auf eine Ritualmordszene frei. Auf einem Tisch liegt an Händen und Füßen an in die Platte eingeschlagene Pflöcke gebunden ein nackter Knabe; um den Tisch stehen 13 Personen. Fünf stechen ihn mit spitzen Gegenständen, einer fängt einen Blutstrahl mit einer Schale auf. Vor dem Tisch sitzen am Boden zwei Kinder, die sich über eine entsprechende Schale beugen. An der Rückwand des Raums führt eine Treppe hinab, auf der eine Frau sitzt; eine zweite Frau betritt gerade oben die Treppe. Im Hintergrund zwei Fenster, aus denen vier Personen zuschauen.

Taxonomy

Tafel

More Objects