Collection

Hängeuhr

Artist
Überarbeitung: Georg Henner (sginiert)
Locality
Würzburg
Date
Material
Dimensions
Corpus: H. 130,0 cm (ca.), B. 35,0 cm (ca.), T. 12,0 cm (ca.)
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
R 5743
Relation
Acquisition

Hängeuhr Barometer u. Thermometer, i. verg. kunstreichen Rokoko-Gehäuse

BV008051942
Zum Vergleich: Fritz Hirsch, Das sogenannte Skizzenbuch Balthasar Neumanns. Ein Beitrag zur Charakteristik des Meisters und zur Philosophie der Baukunst (Zeitschrift für Geschichte der Architektur / Beiheft ; 8), Heidelberg 1912, S. 13

BV004883939
Zum Vergleich: Richard Sedlmaier, Rudolf Pfister, Die Fürstbischöfliche Residenz zu Würzburg, Bd. 1.: Textband, München 1923, S. 202 f., Anm. 300

BV001251152
Zum Vergleich: Joachim Hotz, Das "Skizzenbuch Balthasar Neumanns" (Universitätsbibliothek Würzburg, Delin. III) ; Studien zur Arbeitsweise des Würzburger Meisters und zur Dekorationskunst im 18. Jahrhundert, Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 1978, Band I (Text und Katalog), S. 111, fol. 41r, Abb. Band II (Das "Skizzenbuch"), S. 38, Abb. fol. 41r

BV050323582
Zum Objekt: Raphael Beuing, Wetterstation für den Fürstbischof. Ein Barometer-Thermometer und eine Wanduhr aus der Würzburger Residenz, in: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, S. 106-119, Raphael Beuing, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 107 ff., Abb. Abb. 1, S. 108 Abb. 4, S. 111 Abb. 6, S. 113

Taxonomy

Hängeuhr

More Objects