Collection
Mystische Verkündigung (Tapisserie)
- Artist
- –
- Locality
- Flandern
- Date
- Ende 15. Jh.
- Material
- Wolle mit, Seide, gewirkt
- Dimensions
- H. 143,5 cm, B. 143,3 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 1687
- Relation
- –
- Acquisition
- Überweisung vor 1868
BV005918326
Zum Objekt: Mus-Kat. Saskia Durian-Ress, Meisterwerke mittelalterlicher Textilkunst aus dem Bayerischen Nationalmuseum. Auswahlkatalog, München u. Zürich 1986, S. 172
BV037984333
Zum Objekt: Kristina E. Gourlay, La Dame à la Licorne. A Reinterpretation, in: Gazette des Beaux-Arts, 1997, Abb. 17
Zum Objekt: David R. Cartlidge, "How can this be"? Picturing the World Made Flesh, in: Bible Review, 18.2002, Heft 6, S. 28-39, 60, Abb. S. 38
BV042590745
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 07. Mai - 06. September 2015: Monster. Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik, Germanisches Nationalmuseum (Hrsg.), Nürnberg 2015, S. 458, Kat.-Nr. 1.32
BV042672556
Zur Darstellung: Philine Helas, Das Einhorn - gefürchtet, gejagt, gezähmt und zerrieben, in: Monster; Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik, Germanisches Nationalmuseum (Hrsg.), Nürnberg 2015, S. 91-103, Abb. S. 98
BV043563042
Zur Darstellung: Michaela Bill-Mrziglod, Die Inner(welt)lichkeit des Gartens im 16. Jahrhundert, der Garten als Thema und Ort der Meditation, in: Orte der Imagination - Räume des Affekts, Die mediale Formulierung des Sakralen, Elke Koch, Heike Schlie (Hrsg.), Paderborn 2016, S. 311-323, Abb. 2
BV044701971
Zum Objekt: Heinrich Schmidt ; Margarethe Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst. Ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik, 2. Auflage, München 2018, S. 243 f., Abb. S. 244, Abb. 80
Taxonomy
Tapisserie