Collection
Le Fouragement (Tapisserie)
- Artist
- Lambert de Hondt, Caspar van der Borcht
- Locality
- Brüssel, Belgien
- Date
- 1696
- Material
- Wolle (Kette), Wollfaden, Seidenfaden, gewirkt
- Dimensions
- H. 334 cm, B. 407 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 3939
- Relation
- –
- Acquisition
- Aus der Herzog-Max-Burg München
Beim Fouragieren (aus einer Folge von Szenen aus den niederländischen Feldzügen Max Emanuels von Bayern). In der Mitte des Vordergrundes vor zwei Bäumen mit breiten Kronen eine Anzahl dicht aneinandergedrängter Pferde, ein gefesseltes Lamm vor ihnen auf dem Boden liegend und eine Reihe von Soldaten, die Heubündel zusammenschnüren und auf die Pferde laden. Rechts ein Soldat mit einer geschulterten Sense, in der linken Ecke zwei Reiter im Gespräch. Dahinter wird der Tross sichtbar, wie er aus dem Walde tritt und sich in der Ebene des Hintergrundes ausbreitet. Rechts vorne ein Fluss, im Mittel- und Hintergrund Heuwagen, die von Soldaten verproviantiert werden. Der Teppich kräftiger im Kolorit und Modellierung sowie einheitlicher im Gesamtton als "la marche". Das leuchtende Karmin auf einige wenige Gewandstreifen beschränkt und tonig gebunden, das Ultramarinblau nur bei einem Soldaten als Schatten in Kontrast zu dem weißbelichteten Teile seines Rockes gesetzt. Dieselbe Bordüre wie bei "la marche". Eine Inschrift in der Mitte des unteren Bordürenstreifens ebenfalls auf einem relieffierten Ambos lautet: "la fouragemen". Verwendung von Metallfäden. H: 3,34; Br: 4,07 m. Vgl. H. Göbel, Wandteppich, p. 374. - H. Schmitz, Bildteppiche p. 256. Brüsseler Bildteppich um 1700. Bezeichnet mit der Brüsseler Fabrikmarke und der Wirkerinschrift a castro (van der Borcht). - Jakob von der Borcht. Entwurf von L. de Houdt. Phot. Filser 6548.
Civilliste
Civilliste
BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976
Taxonomy
Tapisserie