Collection
Zweispitz eines Generals der Königlich Bayerischen Armee
- Artist
- –
- Locality
- München (?)
- Date
- zwischen 1848 und 1873
- Material
- Obermaterial: Haar; Dekorationen: Metall, Seide, Posamentenarbeit; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Versteifung: Papier, bedruckt; Schweißband: Leder
- Dimensions
- H. 17 cm, B. 41 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 4429
- Relation
- Inv. No. T 4414 - T 4430 (Uniform)
- Acquisition
- aus dem Nachlass des Gatten der Schenkerin: Carl Mayer von Mayerfels
Die Krempe des Zweispitzes aus schwarzem Haar ist beidseitig hochgeklappt. Rechts ist eine silber-blaue Kokarde angebracht, darüber eine aufwendige silberfarbene Sternagraffe aus Kantillen, Pailletten, Drähten und Seidenposamenten, gehalten von einem silberfarbenen Knopf, auf dem unter einer Krone der bayerische Löwe mit Zepter und Schwert eingeprägt ist. Die beiden Spitzen des Hutes sind mit silberner und blauer Bouillon gefüllt, verbunden durch eine silber-blaue Kordel. Das runde Kopfteil ist mit schwarz-grün-kariertem Seidengewebe gefüttert, das am Boden von hinten mit bedrucktem Papier versteift ist. Auf dem Futter ist ein stark beriebener Goldaufdruck angebracht; zu erkennen ist hier noch eine Krone, darunter ein gemusterter Ring mit einer Darstellung in der Mitte./Pietsch, Dr. Johannes, 2020.03.12
Taxonomy
Hut