Collection

Kernstück einer Weihnachtskrippe mit Maria und Jesus (Krippenfigur)

Artist
Johann d. Ä. Giner, Johann Nepomuk Alois Giner
Locality
Thaur
Date
18. Jh./19. Jh.
Material
Holz, gefasst
Dimensions
H. 19,5 cm, B. 25,0 cm, T. 8,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2022/81.26
Relation
Acquisition
Geschenk 2022, Privatbesitz

Krippenfigur: Kernstück einer Weihnachtskrippe mit Maria und Jesus inmitten einer wolkigen Engelsgloriole, flankiert von Ochs und Esel, die seitlich jeweils in die Szene blicken; das Jesulein liegt nackt auf einem reich gefältelten Tuch, das in die rohe Krippe gelegt wurde; seine rechte Hand zeigt den Segensgestus; Maria im roten Kleid und blauen Umhang ist dem Jesulein zugewandt; sie hält mit ihrer rechten Hand ein Ende des Tuchs auf dem Jesus liegt; die Engel sind Putti und weisen goldene Flügel auf; Ochs und Esel sind lediglich als Hals-Kopf-Partien ausgearbeitet; die höchste Stelle der Wolken weist zwei Bohrungen auf, was darauf schließen lässt, dass an dieser Stelle ursprünglich entweder der Gloriaengel steckte oder bspw. ein Schriftband.

BV035716284
Zum Künstler: Josef Ringler, Das Thaurer Künstlergeschlecht der Giner, in: Tiroler Heimatblätter 15.1937, Heft 3, S. 65-74, Innsbruck 1937

BV000889455
Gerhard Bogner, Paul Sessner, Die Giner. Eine Tiroler Krippenkünstler aus Thauer, Dachau, 1988

BV046328016
Zum Objekt: Johannes M. Vilanek, Die Passionskrippe von Johann Nepomuk Giner in Thaur, in: Der Schlern 93.2019, Heft 12, S. 38-59, Bozen 2019

BV047959483
Johannes M. Vilanek, Der Hausaltar mit dem hl. Romedius von Johann Nepomuk Giner (um 1795), in: Der Schlern 96.2022, Heft 3, S. 65-77, Bozen 2022

Taxonomy

Krippe - Figur (Krippe)

More Objects