Collection

Weiße Haube mit Batistbesatz

Artist
Locality
Date
zwischen 1730 und 1740
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Baumwolle, Spitzköperbindung 1/2, S-Grat; Besatz: Leinen, lockere Leinwandbindung
Dimensions
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
T 4542
Relation
Acquisition
Geschenk

Die Haube aus gebleichtem Leinengewebe mit Barchentfutter besteht aus einem sich zum Nacken hin leicht verjüngenden Mittelstreifen mit angedeuteter Stirnschneppe und zwei abgerundeten Seitenteilen. Die Haube ist mit einem an den Rändern in Falten gelegten Stoffstück besetzt, das sich aus quer verlaufenden, aneinandergesetzten Batistbändern zusammensetzt. Vielleicht wurde die Haube nie fertiggestellt./Pietsch, Dr. Johannes, 2018.04.13

Taxonomy

Haube

More Objects