Collection
Haube mit Goldlaméspitzenbesatz
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- zwischen 1825 und 1835
- Material
- Obermaterial: Metall, Seide, Hohlspitze; Carcasse: Metall, Seide, Draht, umsponnen; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Futterstoff der Schleife: Seide, Leinwandbindung; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Besatz: Leinen, Drehergewebe; Versteifung: Pappe; Bindeband: Leinen, Leinwandbindung
- Dimensions
- H. 12 cm, B. 14 cm, T. 15,5
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 4843
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Die herzförmige Grundform der kleinen gewölbten Haube besteht aus Pappe, die mit goldfarbener Hohlspitze überzogen ist. Der als Futter verwendete Baumwollstoff zeigt ein Streifenmuster in Rot und Roas, das mit einzelnen Blumen und kleinen Pünktchen belegt ist. An der Innenseite der Haube sind hinten zwei gelbliche Bindebänder angebracht. Der innere Rand ist mit einer weißen Klöppelspitze besetzt, die im hinteren Bereich an ein Drehergewebe angesetzt und umlaufend mit einer aufgenähten Drahtcarcasse verstärkt ist. Hinten an der Haube wurde die verstärkte Spitze links und rechts jeweils als Papillon nach außen geführt. Obern ist auf die Haube eine große, mit Hohlspitze besetzte, mit Papier versteifte und mit rosafarbenem Seidengewebe gefütterte Schleife aufgesetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.01.08
Taxonomy
Haube