Collection
Jungfrauenkrone
- Artist
- –
- Locality
- Bayern oder Schwaben
- Date
- 2. H. 18. Jh.
- Material
- Grundform: Pappe; Bezugsstoff: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Borte: Metall, Seide, Posamentenarbeit; Ornamentformen: Papier; Stickerei: Wachs, Metall, Seide, Perlen, Anlegetechnik
- Dimensions
- L. 14,0 cm, B. 9,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- T 4922
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Der sich nach oben verjüngende Pappreif mit querovalem Durchmesser ist außen mit Leinen-, innen mit gelbem Seidengewebe bezogen. Seine Oberkante ist mit Silberborte eingefasst. Die Dekoration bilden plastische, durchbrochene, symmetrische Blütenformen und Pfeile, die aus Papier ausgeschnitten und mit Wachsperlen benäht sind. Ihre Ränder sind mit gedrehten Drähten mit weißer Seidengarnumwicklung verstärkt./Pietsch, Dr. Johannes, 2019.11.18
Taxonomy
Krone